Grundausbildung 4.0
Begriffe wie
- Arbeitssystem
- Zeitdaten
- Kosten
werden immer wieder im Unternehmen genannt. Aber was steckt in der Arbeitswelt wirklich dahinter? In der REFA-Grundausbildung werden Sie im ersten Teil, dem
-
Seminar "Analyse und Gestaltung von Prozessen"
mit diesen und noch weiteren Begriffe vertraut gemacht.
Die notwendigen Daten zum beherrschen der betrieblichen Vorgänge sind der Schwerpunkt des zweiten Teils auf Ihrem Weg zum REFA-Grundschein, dem
-
Seminar "Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten"
Neben zahlreichem wertvollem Methodenwissen zur Zeitdatenermittlung erhalten Sie in diesem Baustein auch einen Einblick in die Gestaltung von Mehrstellen- und Gruppenarbeit sowie ein flexibles Entgeltmanagement.
Im dritten Teil der REFA-Grundausbildung gibt es eine Praxiswoche Methodentraining. Hier wird ein durchgängiges Fallbeispiel erarbeitet, welches ein besonderen Lerneffekt nach der Theorieausbildung erzielen soll.
Die REFA-Grundausbildung - eine solide Startbasis auf die Sie aufbauen können!
aktuell geplante Seminar-Termine:
REFA Grundausbildung (13.11. - 24.11.2023)
112h Vollzeit verkürzt, Mo-Sa07422 Bad Blankenburg
Landessportschule
3.200,00 EUR
Details | Reservierung
REFA Grundausbildung (10.01.-12.01.24 + 15.01.-19.01.24)
90h Vollzeit Anpassungsausbildung07422 Bad Blankenburg
Landessportschule
990,00 EUR
Details | Reservierung
REFA Grundausbildung (19.02. - 01.03.2024)
112h Vollzeit verkürzt, Mo-Sa07422 Bad Blankenburg
Landessportschule
3.200,00 EUR
Details | Reservierung
REFA Grundausbildung (15.04.24 - 26.04.24)
112h Vollzeit verkürzt, Mo-Sa07422 Bad Blankenburg
Landessportschule
3.200,00 EUR
Details | Reservierung